Digitalpaktberatung: So funktioniert das Antragsverfahren
Bereits zum 17.05.2019 haben Bund und Länder den DigitalPakt gemeinsam auf den Weg gebracht. Doch wie können auch einzelne Schulen von den Fördermitteln profitieren? Wie und bis wann sind Anträge zu stellen? Das und mehr erfahren Sie in dieser Infografik!
Da das Antragsverfahren in jedem Bundesland variiert – vor allem auch in den Antragsfristen – finden Sie zum Beispiel auf dem Blog der Digitalen Schule | kompakt eine ausführliche Zusammenfassung der Informationen zu den verschiedenen Bundesländern.
Diese Grafik wurde uns vom Blog der Digitalen Schule | kompakt zur Verfügung gestellt.
Für weitere Informationen zum Thema DigitalPakt, aktuelle Themen rund um die Digitale Schule sowie weitere Infografiken, schauen Sie gerne hier vorbei!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.