Entdecken Sie die Lösung „Ökosystem Digitale Schule“ der im Schulmarkt erfahrenen und bekannten heinekingmedia Education.
Jetzt Angebot anfordern!Der DigitalPakt macht es möglich: die Infrastruktur an Schulen kann und soll ausgebaut werden. Aber was braucht es eigentlich, um Schule fit zu machen für die digitale Welt? Wie können Schulen und Schulträger die Herausforderungen bewältigen? heinekingmedia digitalisiert Schulen bereits seit 2006. Unser DSB® ist deutschlandweit im Einsatz, wir kennen die Schulen und ihre Bedürfnisse. Beratung, Produkt, Service und Support kommen bei uns aus einer Hand.
Seit 2006
70
11.500
1,5 Mio.
25.000
Standort
Digitale Kommunikation ist in unserem Alltag angekommen. Informationen und auch Dokumente werden schnell per Messenger ausgetauscht, die Daten liegen in der Cloud. Via US-Messenger wird in der Familien-Gruppe das neueste Foto vom Nachwuchs ausgetauscht. All das ist für uns Alltag, denn Messenger-Dienste sind überall verfügbar und einfach zu bedienen.
Aber im Schulalltag noch nicht angekommen. Privatsphäre und Datenschutz, aber auch Aufwand und Kosten sind als Hürde zu nehmen. Und dabei ist gerade der kostenfreie und sichere Schulmessenger der einfachste und direkteste Einstieg in die von allen Seiten gewünschte Digitale Schule. Bei heinekingmedia ist er zudem Teil eines kompletten Ökosystems digitaler Kommunikation. Datenschutz und Ihre Privatsphäre sind uns dabei ein grundsätzliches Anliegen.
Nutzen Sie die Vorteile der digitalen Kommunikation!
Ihre privaten Daten bleiben privat, wir benötigen diese nicht, damit Sie unsere Lösungen nutzen können.
Dank Parallelen zur Bedienung von Software im privaten Bereich, intuitiven Konzepten und z.B. simpler Direktknöpfe an der Tafel.
Schnelle Verteilung von Informationen ohne Drucken und das plattformübergreifend über multiple Anwendungen.
Durch den Einsatz moderner Medien im geschützten Umfeld der Schule die notwendige Medienkompetenz "ganz nebenbei" vermitteln.
Wir stellen uns mit Ihnen gemeinsam den Herausforderungen.
Ihre privaten Daten stehen niemandem zur Verfügung, sodass Sie von ungewollten Störungen verschont bleiben.
Mit unseren Lösungen vereinfachen wir Ihnen das notwendige Drumherum, Sie konzentrieren sich voll und ganz auf die Lehre.
Wir gehen mit der Zeit und vereinfachen Ihnen und Ihren Schüler/innen den Schulalltag - kommunikativ und organisatorisch.
Unsere Preise sind an den Bildungs- und Schulmarkt angepasst, weil uns Bildung wichtig ist.
Erleben Sie das Ökosystem Digitale Schule von heinekingmedia Education im Einsatz am OSZ Gastgewerbe in Berlin, einer der größten Bildungseinrichtungen Deutschlands.
Basierend auf diesen Ansprüchen und Herausforderungen liefert heinekingmedia das "Ökosystem Digitale Schule". Eine Schulkommunikation, die sowohl in der Schule als auch unterwegs und zuhause digitale Lösungen bietet, die sich in den Alltag integrieren, miteinander agieren und an allen Berührungspunkten ansetzen.
Nehmen Sie direkt mit unseren Beratern Kontakt auf. Oder entdecken Sie hier im Web mehr Informationen rund um das Ökosystem Digitale Schule der heinekingmedia GmbH.
Im Ökosystem Digitale Schule ist das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten eine wichtige Voraussetzung, um einen effizienten, effektiven und lernintensiven Schulalltag zu ermöglichen. Alles muss so fließend miteinander interagieren, dass Lehrkräfte sich auf ihre Schüler/innen und den zu vermittelnden Lernstoff konzentrieren können. Aber wie kann das aussehen?
Wie kann man sich das heinekingmedia Lösungsportfolio im Alltag vorstellen? In welchen Situationen erleichtern die Produkte meinen Alltag? Entdecken Sie das folgende Szenario:
Frau Sommer ist Lehrerin für Englisch und Geschichte am Kopernikus-Gymnasium. Ihre Unterrichtsvorbereitung kann sie dank digitaler Hilfsmittel ortsunabhängig erledigen. Da ihre Schüler/innen alle in der schul.cloud vernetzt sind, kann sie am Vortag des Projekttages „Hannoversche Stadtgeschichte“ noch einmal daran erinnern, dass alle Schüler ihre Schulbücher zu Hause lassen können und stattdessen die digitalen Endgeräte gefragt sind.
Im Rahmen der Projekteinführung erstellt Frau Sommer an der Digitalen Tafel eine Mindmap mit ihren Schülern.
Die an der Digitalen Tafel erstellte Mindmap teilt Frau Sommer per Knopfdruck über die schul.cloud direkt mit ihrer Projektgruppe. Ebenso einfach verteilt sie Aufgabenstellungen und Zusatzmaterial zur Weiterarbeit.
Außerdem können sich die Schüler untereinander sowie mit Lehrkräften raumübergreifend dank der kostenfreien schul.cloud austauschen.
Die Ergebnisse schlussendlich werden auf der Digitalen Tafel präsentiert.
Und in den folgenden Tagen bietet eine Bildergalerie auf dem DSB® (z.B. in der Pausenhalle und der Kantine) eine Rückschau auf den Projekttag.
Die Produkte im Lösungsportfolio der heinekingmedia Education bilden eine digitale Einheit, deren Zusammenspiel praktisch im Schulalltag anzuwenden ist. Egal ob mobil und stationär, in der Kommunikation oder im Lehrauftrag – das durchdachte Konzept spiegelt verschiedenste Berührungspunkte im Schulsystem vorteilhaft wider.
Nehmen Sie direkt mit unseren Beratern Kontakt auf. Oder entdecken Sie hier im Web mehr Informationen rund um das Ökosystem Digitale Schule der heinekingmedia GmbH.
„[…] Die Bedienung [der Digitalen Tafel] ist der von Smartphones sehr ähnlich. Mit der intuitiv wirkenden Steuerung fällt es nicht besonders schwer, Funktionen zu entdecken […] Vielleicht sehen wir hier die Renaissance der Tafel. […]“
Endlich raus aus der Kreidezeit!
mit höchster Benutzerfreundlichkeit
Android und Windows mit Tafel-Software
Online-Portal zur Verwaltung Ihrer Digitalen Tafeln
für alle Anforderungen
rund um Ihre Digitale Tafel 2021
Nehmen Sie direkt mit unseren Beratern Kontakt auf. Oder entdecken Sie hier im Web mehr Informationen rund um das Ökosystem Digitale Schule der heinekingmedia GmbH.
Mit der kostenfreien schul.cloud begegnen wir dem oftmals alternativlos ausgesprochenem WhatsApp-Verbot an Schulen. Der Schulmessenger ist datenschutzkonform nach DSGVO und Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Bereits über 6.000 Schulen verwenden die schul.cloud für ihr digital gestütztes Lernen. Dabei gilt das „Bring your own Device“-Prinzip, wir benötigen für den Betrieb allerdings keine Handynummern. Optional kann der kostenfreie Messenger mit Dateiablage auch um kostenpflichtige pro-Module wie Kalender oder Umfrage erweitert werden.
Wichtigste Funktionen im Überblick!
Einfach Tafelbilder oder Unterrichtskonzepte in Fachgruppen teilen und besprechen
Sparen Sie Zeit und Papierkosten
Endgeräteunabhängige Lösung dank Einbindung der vorhandenen Endgeräte der Schüler/innen und Lehrkräfte.
Die (kostenpflichtigen) schul.cloud pro-Module!
Rektor
Grundschule Ilmenaustraße
„Die schul.cloud-Lösung kommt gerade noch rechtzeitig! Digitale Kommunikation in der Schule in einem sicheren geschütztem Rahmen ist medienpädagogisch sinnvoll […]“
Oberschuldirektor
Marion-Dönhoff-Schule
„Die Marion Dönhoff-Schule in Wilhelmshaven nutzt die schul.cloud, weil sie datenschutzkonform ist, die Kommunikation im Kollegium stark vereinfacht und leicht verständlich zu bedienen ist.“
Schüler
Friedrich-Boysen-Realschule Altensteig
"Die schul.cloud pro sollte jede Schule verwenden! Sie ist sehr einfach und praktisch, um mit Lehrern/Schülern zu kommunizieren […]“
So sicher, dass es die Polizei erlaubt (und benutzt).
Individualisierte stashcat® App der Polizei Niedersachsen
Nehmen Sie direkt mit unseren Beratern Kontakt auf. Oder entdecken Sie hier im Web mehr Informationen rund um das Ökosystem Digitale Schule der heinekingmedia GmbH.
Nur 20% der Informationen in der Schule drehen sich um den Vertretungsplan. Daneben gibt es zahlreiche Informationen zu Veranstaltungen, Aushänge, Bildmaterial und Ankündigungen. Der Papierverbrauch ist hoch, Drucker und Kopierer im Dauereinsatz. Umweltschonend und effizient ist das nicht, vor allem aber kostenaufwendig. Abhilfe verschafft unser Digitales Schwarzes Brett®.
Das Digitale Schwarze Brett®!
So erleichtert das DSB® den Schulalltag.
Mehr als nur ein Vertretungsplan.
wie Vertretungspläne (ohne Mehraufwand für den Vertretungsplaner), Arbeitsanweisungen, Videos, Bilder, etc.
wie nationale und lokale Nachrichten sowie Wetterinformationen
Der Standard in der Schulkommunikation.
Betriebskosten und Support
Vor-Ort-Service inklusive ab 32“ innerhalb Deutschlands
Nehmen Sie direkt mit unseren Beratern Kontakt auf. Oder entdecken Sie hier im Web mehr Informationen rund um das Ökosystem Digitale Schule der heinekingmedia GmbH.
Unsere Berater sind rundum informiert! Wir wissen, dass Gelder in Schulen knapp bemessen sind. Daher achten wir immer auch darauf, welche Fördermittel zur Verfügung stehen.
Für die Laufzeit von fünf Jahren stellt der Bund fünf Milliarden Euro zur Verfügung. Ziel ist der Ausbau der Infrastruktur und die Aufstellung der Schulen für das digitale Zeitalter. Die Schüler von heute sind der Nachwuchs, der morgen in den Betrieben eingesetzt wird. Digitalisierung ist in vielen Wirtschaftszweigen schon weit fortgeschritten. Der Umgang mit digitalen Medien und Mitteln muss also schon in der Schule gelernt werden. Darum fördert der Bund mit dem DigitalPakt die folgenden Ziele:
Ihre Schule nutzt eine Photovoltaikanlage? Dann sichern Sie sich für die visuelle Anzeige der Ertragsdaten Fördermittel für ein Digitales Schwarzes Brett® vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Visualisierungsmaßnahmen der Ertragsdaten werden mit bis zu 1.200 € gefördert. Zusätzlich schaffen Sie mit dem DSB® eine zeitgemäße, multimediale Schulkommunikation, die weit über die bloße Darstellung Ihrer Ertragsdaten der Photovoltaikanlage hinausgeht.
Wichtig: Der Antrag ist unbedingt vor Vorhabensbeginn zu stellen. Nutzen Sie unsere Beratung und Unterstützung zum Thema BAFA-Förderung! Rufen Sie uns einfach an unter +49 (0)511 67 51 90 oder schreiben Sie uns.
Sie benötigen Unterstützung bei der Antragsstellung für Fördermittel aus spezifischen Fördertöpfen? Sie möchten sich unser Ökosystem Digitale Schule einfach mal ansehen? Unsere Berater freuen sich auf Sie!
Jetzt informieren
Nehmen Sie direkt mit unseren Beratern Kontakt auf. Oder entdecken Sie hier im Web mehr Informationen rund um das Ökosystem Digitale Schule der heinekingmedia GmbH.